Schwanseepark, Fischersteig, Alpenrosenweg: geht in die Beine, macht aber Spaß

laufen-schwangau01

Und wieder einmal bin ich dem bayerischen Wald entflohen und konnte eine meiner Lieblingsstrecken in meiner Heimat laufen: im Schwanseepark bei Schwangau den Alpenrosenweg entlang. Eine traumhaft schöne Strecke, die zwar in die Beine geht, vor allem wenn man sie relativ flott läuft. Die Strecke beginnt relativ locker im ebenen Teil des Parkgeländes (gut zum warmlaufen), dann kommt ein kurzer, knackiger Anstieg über den Fischersteig zum Höhenweg, dem Alpenrosenweg. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick auf den Schwansee, egal ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst ein Traum.

Beim Dokumentieren der Strecke habe ich festgestellt (siehe Pfeil auf der Karte), dass auf dieser Karte das Schloss Neuschwanstein vollkommen falsch platziert wurde. Die Überraschung möchte ich sehen, die derjenige erlebt, der sich auf diese Karte verlässt..

Mehr zu diesem Thema…

 

Der Countdown läuft: noch 34 Tage, dann gibt es die besten Tipps zu sozialen Netzwerken

countdown25062015

Zeit:         25. Juni 2015, 19:00
Ort:     THD – Technische Hochschule Deggendorf, Edlmairstraße 6 und 8, 94469 Deggendorf, Raum I 108
Anmeldung:    Gudrun Birkeneder, Tel. 0851 507-242, birkeneder@passau.ihk.de

Mehr zu diesem Thema…

Und noch ein Count-Down: Campus-Open-Air am 28.05.2015

Ich freue mich schon wieder auf die nächste Woche, denn – vorausgesetzt das Wetter spielt mit – dann heißt es wieder Lärm am Campus. Genauso wie zu Beginn des letzten Wintersemesters spiele ich mit Charnaux und Tommy Loco. Und jetzt noch alle Daumen drücken, damit das Wetter mitspielt.

campus-open-air2

Mehr zu diesem Thema…

IM3-Praxisprojekte: die Bewertung von Marktchancen einer Produkteinführung

Praxisprojekte an der TH-Deggendorf, Studiengang International ManagementDie unterrichtsbegleitenden Praxisprojekte sind inzwischen ein integraler Bestandteil meines Unterrichts geworden, denn ich bin der Meinung, dass man engagierten und leistungsfähigen Studierenden immer eine Chance geben soll, nicht nur die eigene Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, sondern auch die Praxis an die Hochschule Weiterlesen

Der neueste Trick aus der Spam-Giftküche: Windows ganz billig!

Spam Windows hz-click.comIn regelmäßigen Abständen erlebe ich immer eine positive Überraschung im Spam-Ordner. Dieses Mal von der Adresse <info@hz-klick.com> . Gerade für IT-affine Zeitgenossen ist die Verlockung ziemlich groß, den Link anzuklicken und sich damit eine Runde Ärger einzufangen. Interessant ist aber auch das unter der gleichen URL auch billige Krankenkassen verkauft werden. Mal sehen was in der Zukunft noch kommt.

Mehr zu diesem Thema…

Laufen in Schwangau, Dorf der Königsschlösser

schwangau-laufen00

Ganz am Anfang diesen Jahres stand der gute Vorsatz. Doch wie oft, der Weg von der Idee (wahrscheinlich am Abend, ganz bequem auf dem Sofa sitzend) zur Umsetzung ist oft schwieriger als gedacht. Meistens werden diese Vorsätze in den faulen Stunden rund um Weihnachten herum geboren und verfolgen den Rest des Jahres dann das schlechte Gewissen. Ich jedenfalls habe mir diese sehr vorgenommen (und bis jetzt klappt es relativ gut), etwas mehr für meine Fitness zu tun und wieder mehr zum Laufen zu gehen.

Für jeden, der dies nachmachen möchte und einmal in Schwangau, Dorf der Königsschlösser, weilt ein Vorschlag für eine sehr schöne Laufstrecke. Man kann sie in Schwangau direkt beginnen, läuft dann am Schloss Bullachberg (gehörte früher der Familie Turn und Taxis, dann Porsche und ist jetzt wieder im Privatbesitz) vorbei, den Radweg bis zum Wasserkraftwerk am Lech und dann durch ein sehr schönes Tal zum Forggensee (Bayerns größter Stausee; früher mein bevorzugtes Surf-Revier). Am Forggensee entlang und dann über Waltenhofen wieder zurück nach Schwangau. In Summe knapp über 8 km und landschaftlich sehr schön.

Mehr zu diesem Thema…

Garmin-GPS-Geschenke zum Muttertag, 2. Teil des Mailings

garmin02Willkommen zum zweiten Teil der Analyse des Muttertags-Maillings von Garmin. In diesem zweiten Teil sind leider nicht so tolle, unfreiwillige Kracher versteckt wie im ersten Teil. Wobei der Satz „… fast ebenso sehr ans Herz wachsen wie Sie selbst“ schon etwas kritisch ist. Wenn die eigene Mutter ein solch hässliches Stück Technik dem eigenen Kind vorzieht, sollte man sowohl die Beziehung als auch das Geschenk überdenken.

Reiselustige Mütter: wieso sollte dieses Navigationssystem eigentlich nur dazu verwendet werden, um den Weg zu Sportveranstaltungen zu finden? Machen reiselustige Mütter sonst nichts anderes? Und der Satz mit der Rückfahrkamera rundet das ganze E-Mailling noch mit einem schmunzeln ab.

In Summe war es eine sehr lustige Sache und anstelle des Marketingverantwortlichen von Garmin würde ich ernsthaft überlegen, ob ich den Texter samt der Agentur 2 Stunden zur Strafe in die Ecke stelle und die Süßigkeiten für die nächsten zehn Wochen streiche. Die Verbesserungsmöglichkeiten sind relativ schnell aufgelistet: Liebe Marketingverantwortlichen, Texter und Agenturen, versetzt euch doch einmal in die Denkschemata der Zielgruppe hinein und versucht zu überlegen, ob man den Text auch falsch interpretieren kann. Eine ganz einfache und sehr kurze Übung, die sogar in der stressigen Arbeitsalltag problemlos zu integrieren ist. Aber dann hätte ich nicht so ein schönes Beispiel gehabt.

Mehr zu diesem Thema…

Garmin und der Muttertag: der Werbe-Ausrutscher der Woche! Teil 1

Heute habe ich einen, meiner Meinung nach, unfreiwillig komisch und lustigen Ausrutscher aus der großen weiten Werbewelt. Ein Mailling der Firma Garmin zum Muttertag.

garmin01Der Einstieg ist durchaus viel versprechend: „Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, Ihrer Mutter zu zeigen, warum sie so einmalig ist. Bei Garmin finden Sie auch für Ihre Mutter eine große Auswahl an Geräten.“ Welche neuen Geräte für Mütter hat Garmin bitte jetzt im Programm? Hier möge jeder schmunzelnd seiner eigenen Fantasie freien Lauf lassen.

Jetzt bitte einfach mal den folgenden Text durchlesen und sich dann fragen: ist das wirklich ernst gemeint oder will die Firma Garmin damit die Zielgruppe auf die Schippe nehmen? Eigentlich erübrigen sich sich alle Kommentare, aber dann würden ja die Verbesserungsmöglichkeiten vollkommen unter den Tisch fallen. Nehmen wir uns doch diese Themenblöcke der Reihe nach vor:

Themenblock eins: fitte Mütter. Mütter, die viel auf den Beinen sind (in der Küche stehen, die Kinder versorgen, den Haushalt schmeißen, etc. und parallel noch arbeiten) sollen am Ende des Tages feststellen (mit einem Aktivitätsmonitor), wie viel Kalorien Sie verbraucht haben und ob sie sich genügend bewegt haben. Aber dann kommt der richtige Kracher: „ist Ihre Mutter zu lange inaktiv, erhält sie eine Erinnerung, sich zu bewegen.“Geht ungefähr in dieselbe Richtung wie der platte Witz: Mutter, mach die Tür zu ich kann nicht sehen wie du dich aufarbeitest. Gewissermaßen eine Aufforderung von Garmin: nicht ausruhen, arbeiten, arbeiten, arbeiten. Wenn nicht gearbeitet wird, dann tue gefälligst etwas für deine Fitness!

Bei dieser Werbung wusste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich laut loslachen soll oder ob der ungeschickten Formulierung mich in die Ecke setzen und etwas den Texter, die Agentur und den Marketingverantwortlichen beweine. Schluchtz!

Der Rest ist fast genauso gut, den gibt es aber erst am Muttertag.

Mehr zu diesem Thema…

Nachtschwärmer in Deggendorf – das Live-Set aus dem C2

11150536_828377177233305_720023265878903403_nNach einer relativ langen Abstinenz habe ich es endlich am 23. April wieder geschafft, im C2 aufzulegen. Der Tag war relativ anstrengend, da ich am Nachmittag einen Vortrag in München mit einer anschließenden Podiumsdiskussion hatte. Ich wusste, dass ich ab 22:00 Uhr auflegen sollte und deswegen war ich etwas nervös, als ich um 19:50 Uhr immer noch mitten in der Diskussion mit den Unternehmern steckte und kein Ende in Sichtweite war. Ich habe es dann doch noch geschafft. Um 21:45 Uhr bin ich am Parkplatz der Hochschule gestanden, habe mich schnell umgezogen und war dann um 21:59 Uhr im C2. War ein toller Abend, danke an das Publikum. Viel Spaß beim Anhören.

Live-Set Nachtschwärmer Deggendorf 23.04.2015 by Christian Zich on Mixcloud

Mehr zu diesem Thema…

Veröffentlicht unter DJing | Verschlagwortet mit ,

Na endlich! Der Bachelor ist kein Abschluss für Schmalspur-Akademiker, sondern bei den Unternehmen gefragt!

Heute früh in der Süddeutschen Zeitung mit Begeisterung gelesen. Für mich nicht überraschend, denn dies war schon immer meine Meinung!

bachelorSZ

Mehr zu diesem Thema…