7 Tage, 7 Lieder und 7 Nominierungen: The Human League

Auf in die 4. Runde. Vielleicht habe ich gestern den einen oder anderen mit dem kurzen Ausflug in die Abgründe der Punk-Musik überrascht, vielleicht aber auch nicht. Rückblickend war die Begeisterung für den Punk eine relativ kurze und überschaubare Phase, geblieben sind ein paar Songs auf meinem Handy, die ich ab und an beim Autofahren höre. Heute möchte ich ein Lied einer Gruppe vorstellen, die viel intensiver und nachhaltiger meinem Musikgeschmack geprägt hat: The Human League, Empire State Human. Während einer Klassenfahrt nach München, die mit dem unvermeidlichen Besuch der großen Plattenläden verbunden war, habe ich die LP Reproduction der genannten Gruppe entdeckt. Ich war sofort begeistert, denn im Gegensatz zu der elektronischen Musik, die ich bis dato kannte, war dies zum ersten Mal richtig gute tanzbare elektronische Musik. Diese Begeisterung ist mir bis jetzt geblieben. Viel Spaß beim Anhören.

Tomorrow: Something completely different…

7 Tage, 7 Lieder und 7 Nominierungen: The Damned

Gestern habe ich ein Lied gepostet, dass einer meiner Highlights der Reggae-Phase war. Doch kurze Zeit später war eine komplett andere Musikrichtung bei mir angesagt, jetzt nicht erschrecken: Punk. Wie einige wissen, bin ich in der schönsten Ecke Deutschlands aufgewachsen, in der Nähe der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Im Nachhinein wundert es mich, dass bei aller Begeisterung für die Volksmusik, irgendwann mal in der Plattenabteilung unseres Supermarktes das Debütalbum der Punkband „The Damned“ auftauchte. Ich kaufte mir die Platte, weil ich das Cover recht witzig fand und war doch ziemlich überrascht als ich sie zu Hause zum ersten Mal auflegte. Richtig begeistert – ganz im Gegensatz zu meinen Eltern. Das meiner Meinung nach beste Lied von der ganzen Platte war „Love Song“. Here we are.

Morgen gibt es die nächste Überraschung.

7 Tage, 7 Lieder und 7 Nominierungen: Bob Marley

Heute ist mir eingefallen, dass ich die Facebook-Challenge 7Tage, 7 Lieder und 7 Nominierungen im Verlaufe der letzten Woche vollkommen vergessen habe. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das nächste Lied, das auf meiner Liste stand, war Exodus von Bob Marley. Ich erinnere mich noch ganz gerne an meine Reggae-Phase (um den 17. Geburtstag) zurück und das genannte Lied war zu der Zeit einer meiner Favoriten. Ich hatte sogar die Doppel-LP Babylon by Bus in meinem Plattenschrank stehen. Kurz drauf war eine andere Phase angesagt, dazu aber beim nächsten Mal mehr.

Facebook und die Datenschnüffelei auf dem Handy – runter mit der App!

Facebook ist durchaus ein interessanter Werbekanal, wenn es darum geht eine Veranstaltung, wie beispielsweise mein Rave the TH Deggendorf, zu bewerben. Wenn man es geschickt anstellt und sich genau in den Gruppen bewegt, die für die Zielgruppe interessant sind, dann bekommt man ohne großen Aufwand ein gutes Echo. Ich persönlich habe mich über die große Menge an Zusagen und Interessenten auf der Veranstaltungsseite gefreut. Aber wo Licht ist, ist natürlich auch Schatten. Letzterer ist deutlich größer geworden, nachdem ich gestern einen Artikel in der Süddeutschen Zeitung gelesen habe, der mich nicht nur zum Nachdenken bewegte, sondern so zornig gemacht hat, dass ich die Facebook-App von meinem Handy gelöscht habe. Aber lesen Sie selbst:

Datensammlung durch Facebook

Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber irgendwo ist dann auch mal Schluss mit dem Ausspionieren der Kunden. Ein zweiter positiver Nebeneffekt wird die längere Laufzeit meines Handys sein, denn diese App hat einen hohen Stromverbrauch.

Mehr zu diesem Thema…

Refresh the iTunes library – a simple powershell script.

What is the most annoying iTunes feature? ITunes doesn’t refresh automatically the ID tags of the audio files. In might not be interesting for the average user, because if you using just one MacBook/PC and iTunes only, you usually change all the ID tags within one program. But I work with iTunes, mixed in key, and TRAKTOR, my DJing software. TRAKTOR and „mixed in key“ update and change the ID tags of the files but you don’t see the changes immediately in iTunes. Yes, it is an annoying feature or another interpretation is: it is annoying, how the Apple programmers handle that issue, they do nothing. When you’re searching the Internet you will find a few scripts for the MacBook to update the ID tags. Very helpful, because you don’t have to buy shareware or other programs. But what about the PC? Yesterday – when feeding Google with the two keywords powershell and iTunes – I found two interesting pages:

  • Page 1: http://www.thomasmaurer.ch/projects/powershell-itunes/
  • Page 2: http://samsoft.org.uk/iTunes/scripts.asp
  • Page 3: http://learn-powershell.net/2013/12/19/exploring-itunes-using-powershell-part-1/

Today I spend one hour writing a powershell script and here is the solution for all PC users:

powershell script for refreshing itunes playlists

The script plays every song of the current playlist for five seconds, that’s the only trick. Have fun with it and don’t buy shareware.

Stay tuned.

Mehr zu diesem Thema…

Paris und danach…

Ich habe mich wirklich auf den heutigen Abend gefreut, lange vorbereitet, aber dann sind am Freitag viele Menschen in Paris gestorben und daher stellte sich mir gestern die berechtigte Frage, ob man feiern soll, wenn andere um ihre Liebsten trauern.

Am Freitag verübte der IS einen feigen und grausamen Anschlag auf die ganze westliche Welt – auf jeden, der Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Humanität liebt. Der Anschlag war wirklich schrecklich und ich bin immer noch fassungslos, wie Menschen einander so etwas antun können. Daher nochmal die Frage: Sollen wir feiern oder absagen? Bei der Beantwortung dieser Frage bin ich gestern bin ich auf ein Statement von Madonna gestossen, das mir aus der Seele spricht:

„It’s been really hard actually to get through the show, because in many ways, I feel torn. Like, why am I up here dancing and having fun when people are crying over the loss of their loved ones? However, that is exactly what these people want us to do. They want to shut us up. They want to silence us. And we won’t let them“

Don’t let the IS people get what they want.

Mehr zu diesem Thema…

Mountainbiketouren im bayerischen Wald: Vogelsang (lang)

Mountainbiking im bayerischen Wald: Panoramablick am Regensburger Stein, bayrischer Wald, Ostbayern.Letzte Woche habe ich versprochen, die lange Variante einer Mountainbiketour auf den Vogelsang zu posten. Dieses Versprechen möchte ich hiermit einlösen. Im Gegensatz zur kurzen Tour vermeidet die lange Variante weitgehend die Teerstraßen zu Beginn der Tour. Man startet wie immer im weltberühmten Weibing und fährt Richtung Sportplatz. Von dort aus hält man sich immer auf den Forststraßen Richtung Rindberg. Im Wald gibt es ein kurzes, knackiges Stück, das insbesondere nach heftigen Regenfällen ziemlich ausgewaschen ist. Aber mit etwas Gefühl und Gleichgewichtssinn kann man diese Passage problemlos meistern.

Mountainbiking in Bavaria. Eine Mountainbiketour im Bernriedertal, bayrischer Wald, Ostbayern.Man fährt dann durch Rindberg, an der kleinen Kapelle vorbei Richtung Eidsberg. Diese Passage ist landschaftlich ausgesprochen schön, ein schattiger, wenig befahrener Waldweg. Dieser geht dann in einen gut befahrbaren Forstweg über. Am Ortsende von Eidsberg angelangt hält man sich links und folgt der Beschilderung Richtung Oberhirschberg. Hier folgt ein teilweise relativ steiler, aber gut befahrbarer Forstweg.

Wieder an der Hauptstraße angelangt, biegt man nach links ab und fährt ein kurzes Stück auf der Teerstraße bis nach Faßlehen. Ab diesem Punkt unterscheidet sich die lange Variante nicht mehr von der kurzen Variante. Der Vorteil dieser Tour ist, dass man zwar länger unterwegs ist, aber überwiegend im schattigen Wald fährt. Daher Weiterlesen

Mountainbiketouren im bayerischen Wald: Vogelsang (kurz)

vogelsang01Nachdem der Wetterbericht für den Sonntag, den 4. Oktober Regen versprach, wollte ich – vielleicht zum letzten Mal in diesem Jahr – die Singletrails auf einer meiner Lieblingsstrecken noch einmal genießen. Nächste Woche werde ich die lange Version der Vogelsang-Tour online stellen, heute gibt es die kurze Variante. Die Tour hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad, ein paar knifflige Wurzelpfade im Wald und ein paar verblockte, steinige Passagen auf dem Weg ins Tal.

Die Tour startet an einem beliebigen Punkt im weltberühmten Weibing. Man fährt auf Weiterlesen

A new member to the digital family or Who wins? Apple IPad versus Microsoft Surface Pro

surface-vs-ipadI remember vividly standing in an Apple shop in Toronto, Canada, four years ago, finally hugging my new ipad and being completely happy. For years I had been waiting for this, a computer that needed neiter keyboard nor stylus. In this state of happiness I remained for the following 12 or so month, checking out one app after the other, playing around with games, surfing the internet, watching videos. Quite a few apps I tested under a professional perspective, trying to optimize my work life, but getting more and more disappointed, because in all the thousands of apps the app store offered there seemed to be nothing that really met my expectations.

For another 12 months I used my ipad frequently, having stopped playing games completely due to being over saturated, but trying out databases, creating and giving presentations, maintaining my schedules. The uneasy feeling that despite the plentitude of apps there was, simply nothing was what I was looking for, grew. Finally, well in my third year of possession, I understood the ipad to be a nice and smart thing, but just not for professional needs.

From the moment I aquired the new iphone6 last September I have hardly touched my ipad at all, and at last decided to go for the Microsoft Surface Pro 3. And now, at long last, I honestly have the impression that I have found my holy grail, the touch device that does work for my business life.

In the four weeks to come I would like to tell you about my experiences, comparing the two devices with regard to…

  • Application and Use Cases: IOS vs. Windows.
  • Application and Use Cases: Organizing and managing a business life with the iPad and the Surface Pro 3
  • Application and Use Cases: Producing Music/DJing with the iPad and the Surface Pro 3
  • Conclusion, recommendations, and final thoughts

Stay tuned!

Mehr zu diesem Thema…

Mountainbiketouren im bayerischen Wald: Mühlgrabenweg/Bernried

mtb-muehlgrabenweg 2015-2 Der Sommer 2015 war ein Traum für jeden Singletrail-Fan. Daher habe ich jede Möglichkeit genutzt, um mich auf mein Mountainbike zu schwingen und die Trails im Bernrieder Tal unsicher zu machen. Gleichzeitig möchte ich mit der Dokumentation dieser Touren jedem Mountainbiker ein paar Tipps geben, wie man sinnvoll die Freizeit verbringt.

Mountainbiketouren im Bayerischen Wald: MühlengrabenwegBeginnen möchte ich mit einer ganz tollen Tour, beginnend in Weibing, über Leithen, Schocha, Kalteck Richtung Hirschenstein und dann über den Mühlengrabenweg und Schuhfleck durch die Wildnis wieder zum Ausgangspunkt zurück. Im ersten Teil der Tour fährt man größtenteils auf wenig befahrenen Teerstraßen (bis Schocha), anschließend geht es auf einsamen Waldwegen Richtung Hirschenstein (bei Kalteck Weiterlesen