Gestern in der Süddeutschen habe ich die perfekte Steilvorlage für meinen Vortrag heute Abend gefunden: die Kandidatur von Walter Adam. Ich bin deswegen so glücklich, weil ich eine Folie rauswerfen kann, die ein Negativbeispiel aus der bayerischen Politik zeigt und durch ein positives Beispiel ersetzen kann. Was ist so bemerkenswert an dieser Kandidatur?
Walter Adam ist kein junger Wilder mehr, sondern könnte der Großvater vieler SPD-Parteimitglieder sein. Bemerkenswert ist aber sein Video und die darin geäußerten Standpunkte. Der Kandidat beschwört althergebrachte, traditionelle Werte der SPD, prangert gleichzeitig die aktuelle Situation an und verbindet dies mit dem Image eines Urbayern. Eine hochspannende, außerordentlich gelungene Kombination.
Was mich natürlich interessieren würde, ist die Beantwortung folgender Fragen:
- Ist die Präsentation des Kandidaten bewusst so aufgebaut worden (beispielsweise auf der Basis von Recherchen/Umfragen), oder hat sich dies so ergeben?
- Gibt es eine Strategie oder Vorgehensweise, mit der Kandidat auch die jüngeren Wähler abholt ohne zu sehr das Image Opa/weiser, alter Mann zu strapazieren und auch den jungen Wählern eine entsprechende Perspektive zu bieten.
Wahrscheinlich werde ich keine Antwort auf diese Fragen bekommen, aber eine weitergehende Interpretation vor allem vor dem Hintergrund des Erfolgs in den sozialen Netzwerken gibt es heute Abend. Vielleicht sehen wir uns ja, ich freue mich auf Sie.
Mehr zu diesem Thema…
- Das Weihnachtsgeschenk für Führungskräfte – Personal Branding mit how2change
- Was machen Künstler in Corona-Zeiten?
- Problem gelöst! Entdecke das pBranding-Ishikawa-Diagramm.
- Amazon und die Erfindung der Social-Image-Waschmaschine
- Hoch lebe die Freiheit vor der Theorie! Der neue, praxisorientierte Ansatz in meiner Marketingvorlesung an der THD
- What is the most important question you should ask yourself before starting a change project?
- Was ist die wichtigste Frage, die Sie sich vor dem Beginn eines jeden Projektes stellen sollten?
- Wie implementiert und verbessert man eine Personenmarke?
- Warum ist die Vermarktung der eigenen Persönlichkeit eine wichtige Ergänzung zur eigenen Leistung?
- Warum spielt die persönliche Leistungsfähigkeit eine so große Rolle bei der Entwicklung einer Personenmarke?