Ohne grosse Worte, eine geniale Idee.
Archiv der Kategorie: Wühlkiste
Advertising Comics zum Wochenende: PromPi’s Traum von einer besseren Werbewelt.
Zum Wochenausklang gönne ich mir einen kleinen Spaß. Ich veröffentliche die zweite Episode meiner Comicserie. Schönes Wochenende.
Die ganze Story gibt es auf www.prom-pi.com.
Ja ist denn das putzig! Oder nett. Oder einfach bunt?
Zum Abschluss der Woche noch drei verschiedene Impressionen von der ISPO 2014. Die ersten beiden Impressionen sind relativ schnell beschrieben: zwei verschiedene Standdesigns, die ich ganz witzig fand. Einerseits die Darstellung der bunten Klamotten auf dem schwarzen Hintergrund, andererseits die (spießige?) Wohnzimmeratmosphäre, die in krassem Gegensatz zu den beworbenen Produkten (Snowboard- und Weiterlesen
Was hat der DJ Westbam mit der Firma Bogner gemeinsam?
Vorgestern auf der ISPO wunderte ich mich, schon auf dem Weg zum Ausgang, was ein T-Shirt von der Firma Bogner mit dem oben genannten DJ gemeinsam hat.
Als ich Wikipedia heute bemühte, kam relativ flott ein interessantes Ergebnis. In den 90er Jahren hat der DJ die Musik zu dem Film Feuer und Eis geschrieben. Daraus entstand später die Marke Bogner Fire and Ice. Gewusst? Ich jedenfalls nicht.
Deswegen lag es nahe, zum 25. Jubiläum des Labels auch ein T-Shirt herauszubringen, das etwas mit Westbam zu tun hat. Ich fand die Darstellung in der Vitrine (siehe Foto) gelungen. Bei Sportlern hätte jeder gesagt: Ja, klar. Aber bei einem DJ…
Zum Schluss: ob Westbam die Lobhudelei peinlich ist? Oder ob sie ihm gefällt?
Was hat Sportbekleidung mit einem Lamborghini zu tun? Toller Spot, tolles Beispiel für einen Imagetransfer.
Gestern auf der ISPO in München. Viele bunte Stände, viele interessante Ideen. Hier das erste wirkliche Highlight, das mir sofort aufgefallen ist. Am Stand der Firma X-BIONIC® fiel mir sofort das folgende Video auf:
Warum mir dies gefällt?
- Die Kombination der 2 verschiedenen Themenbereiche in diesem sehr bildgewaltigen Spot ist spannend: einen Lamborghini Sportwagen in einem Video über Sportklamotten zu zeigen. Der flache, orange Flitzer zieht die Blicke der männlichen Zielkunden mit großer Wahrscheinlichkeit auf sich (Aufmerksamkeitshürde überwinden). Im Verlauf des Videos werden in den verschiedenen Überblendungen Schlüsselbilder zu verschiedenen Sportarten hinzugefügt, um ganz zum Schluss alles in einer kernaussage zusammenzufassen. Damit wird ein interessanter, meiner Meinung nach gelungener, Imagetransfer von einer Sportwagenmarke zu einem Hersteller von Sportklamotten durchgeführt. Im Vergleich zu den etwas angestaubten Spots der Konkurrenz ein gewagter, aber innovativer Schritt.
- Die Aussage „Das Herz des Lamborghini ist der Motor. Der Motor deines Sportes bist du.“ ist wirklich gelungen. Sie streichelt das Selbstbewusstsein des Sportlers und bringt ihn in einem Atemzug auf Augenhöhe mit einem Supersportwagen. Den männlichen Zielkunden wird das sicher gefallen.
Mehr über die anderen Eindrücke in den nächsten Tagen.
Cognosce te ipsum – sind Sie bereit für Veränderungen in ihren Marketingprozessen?
Machen Sie viel mehr aus ihrer Werbung, aber bitte mit deutlich weniger Kosten. Dieser Spruch ist leicht dahin gesagt und sicher ist dies ein Vorsatz, den einige Marketer dieses Jahr gefasst haben. Doch bevor das erste Projekt gestartet wird oder die erste Anfrage an einen Berater gesandt wird, sollte man einige Minuten in sich gehen und sich wirklich überlegen, wie weit man gehen möchte.
Die wesentliche Herausforderung bei Optimierungsprojekten ist das „über-Bord-werfen“ lieb gewonnener Verhaltensweisen und die Konfrontation mit vielleicht unangenehmen Weiterlesen
Die drei Feinde einer hohen Werbewirkung vermeiden – und besser werden!
In meinem letzten Beitrag habe ich den Startschuss für mein Lieblingsthema gegeben: machen Sie viel mehr aus Ihrer Werbung, aber bitte mit deutlich weniger Kosten. Heute möchte ich die erste Komponente, die Werbewirkung, etwas näher beleuchten. Unter der Werbewirkung können (ganz unwissenschaftlich formuliert) alle Effekte von Kommunikationsmaßnahmen verstanden werden, die dazu dienen, eine Verhaltensänderung bei der Zielgruppe hervorzurufen.
Hört sich irgendwie schwierig an, lenkt aber den Blick genau in die richtige Richtung. Die Steigerung des Bekanntheitsgrades eines Produktes oder einer Marke ist sicher ein tolles Werbeziel, aber damit ist noch kein müder Euro verdient. Die Veränderung des Verhaltens der Zielgruppe ist dann erreicht, wenn das Ding der Begierde an oberster Stelle der Kaufwünsche steht oder durch die Werbemaßnahme genau dahin gerückt wird. Leider fällt damit der größte Teil der Imagewerbung unter den Tisch, denn nur ein Image, das auch in Kaufentscheidungen mündet, ist ein gutes Image. Kommen wir nun zur wichtigsten und zentralen Frage: wie kann man Werbewirkung steigern? Hier gibt Weiterlesen
PrompPi im Werbedschungel
Letzte Woche habe ich PrompPi kurz vorgestellt, jetzt ist es Zeit für die erste Episode der unerwarteten Reise zum Olymp der Werbewelt, dem Advertising Performance Peak. Viel Spaß beim ersten Comic.
Mehr gibt es in Zukunft auf www.prom-pi.com.
Machen Sie viel mehr aus Ihrer Werbung, aber mit deutlich weniger Kosten!
Am Anfang steht immer das fassungslose Kopfschütteln: wie kann denn so etwas passieren? Dann kommt meist die typisch deutsche Frage nach den Verantwortlichen, der diese Werbung freigegeben hat. Ich habe im Verlauf des letzten Jahres den einen oder anderen Werbe-Fauxpas aus den Tiefen der Werbewelt ausgegraben. Manche sind relativ einfach zu identifizieren, bei den meisten sehen die Betrachter aber darüber hinweg. Das ist genau das Problem, es wird darüber hinweg gesehen. Die Botschaft kommt beim Adressaten nicht an. Ich möchte mich im Verlauf diesen Jahres (zusammen mit PrompPi) auf die beiden Themenschwerpunkte konzentrieren, die sich aus der Überschrift ergeben:
- viel mehr aus der Werbung machen, d.h. die Werbewirkung nachhaltig steigern.
- den Weg zur guten Werbung deutlich kostengünstiger zu gestalten.
Viel Spaß beim Lesen.
Hallo, ich bin PromPi – Werbeexperte aus dem Werbedschungel
Als letztes Jahr anfing, meinen Blog zu betreiben, entwickelte ich die Idee einer Reise, auf die sicher der eine oder andere Marketer gerne gehen würde: raus aus dem Tagesgeschäft, gezielt reflektieren und dann die eigene Werbung richtig auf Vordermann bringen. Wenn dabei das Budget auch noch geschont wird – umso besser. Über Weihnachten ist mir aufgefallen, dass diese Idee im Verlaufe des Jahres 2013 etwas untergegangen ist. Daher habe ich mir für 2014 Verstärkung geholt: PrompPi.
Er gehört zur Familie der 4Ps, die jedem Marketer bekannt sein sollten. Er ist ein unternehmenslustiger kleiner Kerl, mag Werbung über alles und versucht immer das Beste aus seinem Arbeitstag herauszuholen. Er wir aber ziemlich schnell sehr traurig (oder auch sauer) wenn er schlechte Werbung sieht.
PrompPi hat sich auf eine ganz anstrengende Reise gegeben, heraus aus dem Werbedschungel, hinein in die Kreativitätswüste und dann auf den langen Anstieg zum Advertising Performance Peak. Begleiten Sie ihn auf seiner Reise: http://prom-pi.com/. Viel Spaß dabei.