
Wer etwas in meinem Blog gestöbert hat, der wird relativ schnell feststellen, dass ich im Gegensatz zu vielen anderen Personal-Branding-Experten nicht die Persönlichkeit in den Vordergrund stelle, sondern die Leistung einer Person. Warum? Wenn du ein netter Kerl bist, aber deine Leistung vergleichbar ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man trotzdem den günstigeren Kandidaten nimmt.
Wenn du dagegen ein netter Kerl bist und deine Leistung einzigartig und wettbewerbsfähig ist, dann akzeptiert ein Kunde auch einen höheren Preis. Allerdings ist der Aufbau einer einzigartigen Leistung mit viel Aufwand verbunden, ganz im Gegensatz zu dem bisschen KlinKling rund um die Präsentation der eigenen Person. Mehr darüber im Video.
Mehr zu diesem Thema…
- Das Weihnachtsgeschenk für Führungskräfte – Personal Branding mit how2change
- Problem gelöst! Entdecke das pBranding-Ishikawa-Diagramm.
- Hoch lebe die Freiheit vor der Theorie! Der neue, praxisorientierte Ansatz in meiner Marketingvorlesung an der THD
- What is the most important question you should ask yourself before starting a change project?
- Was ist die wichtigste Frage, die Sie sich vor dem Beginn eines jeden Projektes stellen sollten?
- Wie implementiert und verbessert man eine Personenmarke?
- Warum ist die Vermarktung der eigenen Persönlichkeit eine wichtige Ergänzung zur eigenen Leistung?
- Warum spielt die persönliche Leistungsfähigkeit eine so große Rolle bei der Entwicklung einer Personenmarke?
- Was sind die Bausteine für eine erfolgreiche Personenmarke?
- 4 Gründe, warum Sie sich um Ihre eigene (Personen-)Marke kümmern sollten.
Pingback: Warum ist die Vermarktung der eigenen Persönlichkeit eine wichtige Ergänzung zur eigenen Leistung? | christian zich