Warum folgt man KünstlerInnen auf Instagram? Der dritte Teil der Umfrageergebnisse zum Thema Personal Branding für Künstler.

Fangen wir mit der guten Nachricht an: man muss keine Gewinnspiele anbieten, um interessant für Fans und Follower zu sein.
Wichtigster Grund: die Arbeit an sich, d. h. die Musik, die Kunstwerke, etc. Schlussfolgerung: um interessant zu sein, muss die Arbeit an sich für die Follower interessant sein.
Keine Überraschung ist der Platz Nummer 3, das Interesse am Privatleben des Künstlers/der Künstlerin. Instagram lebt davon, dass man anderen Personen einen Einblick in das eigene Leben gibt.

Platz Nummer 5 wird belegt durch eine positive Lebenseinstellung mit einem guten Schuss Humor. Dieses Ergebnis ist durchaus überraschend, denn man kann es mit dem Humor so übertreiben, dass man sich selber zum Clown macht und damit die Ernsthaftigkeit als Künstler leidet. Deshalb sollte man sich sehr gut überlegen in welcher Art man dieses Stilmittel einsetzt.
Keine Überraschung ist der Platz Nummer 6, die Nummer 7 dagegen schon. Wir persönlich dachten, dass Künstler in gewisser Weise auch eine Vorbildfunktion haben, dies scheint eher eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Auch eine Überraschung waren die Plätze 8 und 9, denn man sollte denken, dass gerade überraschende und kreative Ideen und das Abheben vom Mainstream eine große Rolle bei Künstlerin spielten.
Dies wars für heute. Nächste Woche gibt es mehr.
Stay tuned
Mehr über Personal Branding…
- Personal Branding für Künstler, die Ergebnisse der Umfrage. Teil 4.
- Personal Branding, die Ergebnisse der Umfrage. Teil 3.
- Personal Branding, die Ergebnisse der Umfrage. Teil 2.
- Personal Branding Studie, die Ergebnisse der Umfrage. Teil 1.
- Personal Branding für Künstler – eine empirische Studie, Teil 1
- pBrand of the week: Matuschke
- Das Weihnachtsgeschenk für Führungskräfte – Personal Branding mit how2change
- Problem gelöst! Entdecke das pBranding-Ishikawa-Diagramm.
- Hoch lebe die Freiheit vor der Theorie! Der neue, praxisorientierte Ansatz in meiner Marketingvorlesung an der THD
- What is the most important question you should ask yourself before starting a change project?
Pingback: Personal branding, the results of the survey. Part 4. - christian zichchristian zich