Der 9. November ist für einige Studierende eine Kombination aus Entspannung (endlich vorbei), Peak-Stress-Level und hoffentlich aus einer Riesenportion Stolz auf die geleistete Arbeit der letzten paar Monate. Um was geht es? Ähnlich wie vor 2 Jahren fand sich bereits letztes Jahr ein Studententeam zusammen, mit dem Ziel, einen TEDx-Event auf die Beine zu stellen: „Shaping the Future„. Ich finde den Grundgedanken ganz besonders toll, denn man kann viel über Globalisierung und internationale Ausrichtung der Hochschule schwadronieren, gemessen wird die echte Internationalisierung an ganz konkreten Taten. Und diese Event wird unserer Hochschule wirklich gut tun, denn es kommen viele verschiedene, ganz spannende Referenten aus aller Welt nach Deggendorf.
Ich habe dieses Team begleitet, wobei meine Rolle nur darin bestand, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Tipps abzugeben bzw. die richtigen Personen zu kontaktieren. Den Riesenberg an Arbeit, der hinter der Organisation und Vermarktung steckte, stemmte die Gruppe ganz alleine. Dafür gebührt Ihnen ein großes, dickes Dankeschön der ganzen Hochschule.
Ich wünsche dem Team für morgen viel Erfolg. Die Zusammenarbeit hat einen Riesenspaß gemacht und ich kann nicht oft genug betonen, welchen großen Respekt ich vor dieser Leistung habe. Chapeau. Außerdem durfte ich bei einem Vermarktungsevent Auflegen und werde auch morgen wieder hinter den CDJs stehen. Wenigstens ein kleiner Beitrag zum Event. Übrigens: es gibt noch die eine oder andere Karte, vorbeikommen lohnt sich. Stay tuned, vielleicht bis morgen.
Mehr zu diesem Thema…
- Das Weihnachtsgeschenk für Führungskräfte – Personal Branding mit how2change
- Was machen Künstler in Corona-Zeiten?
- Problem gelöst! Entdecke das pBranding-Ishikawa-Diagramm.
- Amazon und die Erfindung der Social-Image-Waschmaschine
- Hoch lebe die Freiheit vor der Theorie! Der neue, praxisorientierte Ansatz in meiner Marketingvorlesung an der THD
- What is the most important question you should ask yourself before starting a change project?
- Was ist die wichtigste Frage, die Sie sich vor dem Beginn eines jeden Projektes stellen sollten?
- Wie implementiert und verbessert man eine Personenmarke?
- Warum ist die Vermarktung der eigenen Persönlichkeit eine wichtige Ergänzung zur eigenen Leistung?
- Warum spielt die persönliche Leistungsfähigkeit eine so große Rolle bei der Entwicklung einer Personenmarke?