
In den letzten anderthalb Jahren habe ich mich – bedingt durch den VHB-Kurs – immer intensiver mit Personal Branding beschäftigt. Relativ schnell war mir klar, dass die wichtigste Voraussetzung bei einer Personenmarke die ehrliche, authentische und glaubwürdige Darstellung der eigenen Person sein muss. Genauso wie bei der Vermarktung eines Produktes darf ich als Person nicht zu viel versprechen, denn spätestens in der Probezeit (für Angestellte) oder in den ersten Wochen der Abarbeitung eines Projektes (bei Selbstständigen) zeigt sich, wie leistungsfähig man wirklich ist. Hat man die Erwartung seitens der Vorgesetzten bzw. des Auftraggebers zu sehr angeheizt, so kann dies in einer grandiosen Bauchlandung enden. Die Entwicklung einer Personenmarke ist daher für mich nicht die übertriebene Darstellung einer nicht vorhandenen Leistungsfähigkeit. Man kann sich jetzt hinsetzen, in grenzenlose Traurigkeit versinken und feststellen, dass man vielleicht selbst keine Personenmarke ist bzw. aufbauen kann. Oder man kann sich aktiv mit den verschiedenen Komponenten der eigenen Leistungsfähigkeit befassen und damit intelligent Persönlichkeitsentwicklung gezielt betreiben.
Nachdem ich momentan die erste Runde VHB-Kurs-Feinschliff beginne, möchte ich auch gleichzeitig ein paar Ergänzungen zu meinen Überlegungen auf diesem Blog publizieren. Im wesentlichen werden die nächsten paar Beiträge sich um die folgenden Themen drehen:
- Welchen Einfluss hat meine eigene Persönlichkeit auf meine Vermarktung und wie kann ich gezielt an meiner eigenen Persönlichkeit arbeiten?
- Wie kann ich gezielt das richtige Know-how, die richtigen Skills und Kompetenzen identifizieren, die ich für bestimmte Jobprofile bzw. für bestimmte Kunden benötige. Für mich der unabdingbare Kern einer jeden Personenmarke.
- Wie kann ich meine Überlegungen, Pläne und Gedanken ganz konkret in Aktivitäten umsetzen, die mich deutlich vom Wettbewerb unterscheiden?
- Wie kann ich gezielt das was ich mache, geschickt verpacken?
Es wird spannend, stay tuned.
Mehr zu diesem Thema…
- Das Weihnachtsgeschenk für Führungskräfte – Personal Branding mit how2change
- Problem gelöst! Entdecke das pBranding-Ishikawa-Diagramm.
- Hoch lebe die Freiheit vor der Theorie! Der neue, praxisorientierte Ansatz in meiner Marketingvorlesung an der THD
- What is the most important question you should ask yourself before starting a change project?
- Was ist die wichtigste Frage, die Sie sich vor dem Beginn eines jeden Projektes stellen sollten?
- Wie implementiert und verbessert man eine Personenmarke?
- Warum ist die Vermarktung der eigenen Persönlichkeit eine wichtige Ergänzung zur eigenen Leistung?
- Warum spielt die persönliche Leistungsfähigkeit eine so große Rolle bei der Entwicklung einer Personenmarke?
- Was sind die Bausteine für eine erfolgreiche Personenmarke?
- 4 Gründe, warum Sie sich um Ihre eigene (Personen-)Marke kümmern sollten.